Lieber das Rohr reparieren als die Wand renovieren. | ||||||||||
Flüssiges Heizungsdichten mit Produkten von REPA-TECH ist die clevere Alternative zu herkömmlichen Reparaturmethoden. Nie mehr Stemmen, Schweißen oder Teile austauschen. Einfach REPA-Dichtmittel in das Heizungssystem pumpen und in kürzester Zeit ist alles erledigt. | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Von REPA-TECH erhalten Sie das gesamte Programm an flüssigen Dichtmitteln für alle Leck-Situationen an Heizungsanlagen: | ||||||||||
![]() | ||||||||||
REPA-R 200 und REPA-R 500 | ||||||||||
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
REPA-KESSEL | ||||||||||
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
REPA-THERM | ||||||||||
| ||||||||||
![]() | ||||||||||
Wählen Sie zwischen unseren günstigen 1- oder 2-Liter-Gebinden. Mit diesen Mengen reparieren Sie nach unserer Erfahrung ein ganzes Einfamilienhaus. Für ein Heizsystem mit 21 kW Kesselleistung und Plattenheizkörpern genügt beispielsweise ein einziger Liter. | ||||||||||
![]() | ||||||||||
Alle REPA-TECH-Produkte mischen Sie dem Heizungswasser im Verhältnis 1:200 bei. Deshalb erreichen Sie mit REPA-TECH-Dichtmitteln eine überzeugende Wirkung schon mit wenig Material. REPA-R pumpen Sie über den KFE-Hahn in das Heizsystem ein. Sobald das »intelligente« Dichtmittel die schadhafte Stelle erreicht hat, tritt es aus und entfaltet seine Wirkung. Wärme, Restluft im Wandbereich, Zirkulation und Einwirkzeit begünstigen den Abdichtprozess. Durch Kristallisation entsteht ein Pfropfen an der Rohraußenwand, der die Leckstelle dauerhaft verschließt | ||||||||||
![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |